Management
Round Table: Ist die Blockade von Bullenvätern ein Problem oder viel Lärm und nichts?
Seitdem verschiedene Zuchtprogramme begonnen haben, eigene Topvererber in der früheren Phase ihrer Karriere der Allgemeinheit vorzuenthalten, steht diese Art des genetischen Protektionismus in der Kritik. Vor allem für private Züchter...
Klauengesundheit verdient einen höheren Stellenwert
Bevor Sie das hier lesen, denken Sie bitte einen Moment an ihre Füße! Wie viele Kilometer haben Sie heute schon zurückgelegt? Wieviel Kilometer wollen Sie heute noch zurücklegen? Ich hoffe...
Francesco Veronese: Der Anspruch ist, die Identität italienischer Genetik zu bewahren
Seit 15 Jahren arbeitet Francesco Veronese für das italienische Zuchtunternehmen Intermizoo, die letzten 9 davon als Sire-Analyst. Und der 40-jährige, der jährlich etwa 35 Vererber für das Zuchtprogramm selektiert, hat...
Beef-on-Dairy ProgrammeSwissgenetics
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
10 Jahre Peak: Ein sich konstant entwickelndes genetisches Programm
Das Präfix Peak ist jetzt eine Konstante in den Bullenlisten, nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern. Die Anzahl an Stationen, die von Peak gezüchtete, Bullen im...
Einzigartig in HI: Die Betriebe mit den höchsten kg Fett + Eiweiß-Leistungen der Welt Teil 1
Hohe Leistungen sind in der Holsteinbranche immer sehr gefragt. Bei einzelnen Tieren, aber natürlich auch auf Betriebsebene. Aber wie hoch sind die durchschnittlichen Milchleistungen der Topbetriebe anno 2022 eigentlich? Was...
Neu: Der Hitzetoleranz-Index in Italien
Als Australien 2017 erstmals Zuchtwerte für Wärmetoleranz veröffentlichte, war das eine Innovation. Seitdem hat sich allerdings nicht nur die Erkenntnis durchgesetzt, dass Hitzestress die Leistung von Kühen negativ beeinflusst, sondern...
Beef-on-Dairy Programme Masterrind
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
Mike West: „Wir nutzen unser umfangreiches internationales Netzwerk, damit wir wissen, was die Erzeuger in Zukunft brauchen.“
Sie haben die Kommentare des Produktbetreuungsspezialisten Mike West zu den Bullen im Semex-Angebot schon oft gelesen. Das in Kanada ansässige Zuchtunternehmen Semex nimmt seit vielen Jahren eine herausragende Stellung in...
Global Dairy Youth Challenge: Vorrunde 3
Nach dem ersten Erfolg 2020 präsentiert HI nun zum zweiten Mal die Global Dairy Youth Challenge, unseren Jugendwettbewerb. In vier Vorrunden stellen wir Ihnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei...
Global Dairy Youth Challenge: Vorrunde 2
Nach dem ersten Erfolg 2020 präsentiert HI nun zum zweiten Mal die Global Dairy Youth Challenge, unseren Jugendwettbewerb. In vier Vorrunden stellen wir Ihnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei...
Gute Eutergesundheit: Der Schlüssel zum Erfolg auf modernen Milchviehbetrieben
Eine hohe Zellzahl bringt, neben Einbußen bei der Milchmenge, auch eine erhöhte Mastitisgefahr mit sich. Ein echtes Ärgernis also, das es zu vermeiden gilt – wegen des wirtschaftlichen Schadens und...