JAN BIERMA
Cogent: Beef-on-Dairy-Strategie seit 2009!
Für die britische Zuchtorganisation Cogent ist Beef-on-Dairy absolut nichts Neues. „Unser Beef-on-Dairy-Programm startete schon 2009, weil wir sicher sein wollten, die richtigen Entscheidungen für unsere Milchviehhalter treffen zu können. Inzwischen...
Früher Beef-on-Dairy-Start in den USA
„Wir sind schon sehr lange im Bereich Beef-on-Dairy tätig. Sobald es gesextes Sperma gab, begannen progressive Milchviehhalter mit Beef-on-Dairy. Das steigerte sich, als die Aufzuchtbetriebe vor vier Jahren Prämien für...
Enormer Zuwachs bei BBG
Über die Belgian Blue Group (BBG) wurde schon mehrfach in HI berichtet. Das ist kein Wunder, hat das Unternehmen doch mehr als 200 Bullen im Angebot und ist in über...
Semex: „Win-win-Situation für alle Kunden“
Vor kurzem (HI 03/2023) erschien in HI ein Artikel über das Beef-on-Dairy-Programm von Semex. Auch das Cover dieses Beef-on-Dairy International-Sonderheftes ziert ein bekannter Semex-Schützling: der Angus-Bulle GF Hole in One....
Große, praktische Beef-on-Dairy-Erfahrung bei KI Samen
Bei der niederländischen Zuchtorganisation Samen hat man klare Erwartungen in Bezug auf die Zukunft von Beef-on-Dairy: „Das Durchschnittsalter von Milchkühen muss steigen. Dadurch werden die Remontierungsraten sinken und sich immer...
Interessant: Piedmonteser!
Natürlich zählen Angus und Weißblaue Belgier zu den großen Namen in der Beef-on-Dairy-Welt. Wer aber nach einer interessanten und bewährten Alternative sucht, findet in der italienischen Piemonteser-Rasse geeignete Kandidaten. Mit...
Swissgenetics: „Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg“
„In der Schweiz wird Qualität großgeschrieben. Auch eine bessere Fleischqualität ist gefragt, und ein großer Teil der Fleischerzeugung findet auf Milchviehbetrieben statt. Letztendlich kam der Wunsch von den schweizerischen Landwirten...
BullTalk - März 2023
Er ist die frischgebackene Nummer 1 in Italien (4838 gPFT) und hat schon das erste Sperma produziert. Und das ist gut so, denn die Nachfrage ist jetzt schon groß. „Viele...
(Fast) fehlerlose Vererber: Von nahezu allen Zuchtorganisationen der Welt für Sie ausgewählt
Welchen Wert hat ein Topbulle mit 3200 TPI, wenn er sehr kurze Striche züchtet? Welche Optionen bestehen für einen haushohen RZG-Vererber, wenn er viel Größe vererbt? Was kann man von...
BullTalk - Febuar 2023
Einen auffallend hohen Exterieurzuchtwert (146) in der DNA-getesteten Spitze der deutschen Red Holstein-Liste notiert Feit-Red-P, ein Sohn von Freestyle-Red (<Gywer-RC) aus der Solitair-Tochter HWH Ella VG-85 aus einer VG-85-Tochter von...
So konnte der deutsche Globetrotter Manat den Kontakt zu aktueller Genetik halten
Um die Jahrtausendwende gelang ihm ein imposanter Durchbruch: Imperial Mandel Manat. Er war die glanzvolle neue Nummer 1 in Deutschland, töchtergetestet natürlich, denn wir schrieben das Jahr 2000, viele Jahre...
Les Ponts Holsteins:„Kühe, die problemlos alt werden und dabei schön bleiben“
Begeisterung und Leidenschaft – diese beiden Begriffe kommen uns sofort in den Sinn, als wir Familie Dumas und ihren Betrieb Les Ponts Holsteins besuchen. Der Stall liegt in der Nähe...