Genus
Die vielseitigen und fruchtbaren Splendors: Generation für Generation höchst aktuell
Von ABS Sassafras bis hin zu Willsbro Nugget-RC – die Ausbeute an einflussreichen Bullen aus der Glen Drummond Splendor-Familie ist groß. Mehr noch! Der Splendor-Nachfahre Farnear Tango Sabre ist der...
Die Millionäre der Holsteinrasse: Der Meilenstein rückt immer weiter weg!
Er wurde der „Come-back-Bulle“ genannt. Wenn ein Milchviehhalter Töchter dieses Bullen gemolken hatte, wollte er mehr. Und nahm ihn wieder. Aus diesem Grund wurde sehr viel Sperma des vitalen Valiant-Sohnes...
Cow Country I - Oktober 2021
Weenarda Farms (Ontario) gehört zu den 20 höchsten Zuchtwertbetrieben Kanadas. Das Besondere ist, dass alle Tiere des Betriebs mit 52 Milchkühen selbstgezüchtete Pedigrees haben. „Meine Eltern übertrugen mir schon früh...
BullTalk - September 2021
Wilt Emilio kennen Sie schon. Den Capital Gain-Sohn, der als junger Bulle mit seinem Top-Exterieur beeindruckte und die in ihn gesetzten Erwartungen letztes Jahr wahrmachen konnte. Heute kommt er auf...
BullTalk - Mai 2021
DG Charley ist wirklich besonders. Er ist der Vater des Bullen, der im Moment in aller Munde ist: Hurtgenlea Charl, Amerikas brandneuer TPI-Listenführer. Über ihn ist Charley zudem der Großvater...
Bull Talk - Februar 2021
Er wurde in den USA geboren, steht in Kanada und gehört einer spanischen Zuchtorganisation. Die Rede ist von dem jungen Bullen Siemers CD Pairing 31607. Sire-Analyst Juan Carlos Conde erklärt,...
Bull Talk - Januar 2021
Seit er ausgewachsen ist, war er nicht mehr auf einem HI-Cover zu sehen, aber jetzt schien uns der Moment dafür richtig. Seagull-Bay Silver selbst lebt nicht mehr, aber er ist...
Focus on - Januar 2019
Haben Sie schon einmal versucht, einen Bullenvater zu finden, der einen hohen Gesamtzuchtwert mit einer unterdurchschnittlichen Vererbung für Rahmen verbindet? Wir geben zu, die Suche ist extrem hart. Obwohl sich...
BullTalk - Oktober 2018
Vor zwei Jahren galt sein Debüt als sehr auffällig. Westcoast Styx-Red brach in mehreren Ländern mit starken DNA-Gesamtzuchtwerten durch und war in seiner Heimat Kanada sogar die Nummer 1. Das...
BullTalk - september 2018
Als jungen DNA-Bullen hatte eigentlich niemand Weigeline Tabasco auf dem gTPI-Schirm. Mit durchschnittlich 2515 gTPI war er 2014 und 2015 kein Blickfänger, während Rubicon und Delta ca. 2710 gTPI zu...
BullTalk - august 2018
Wir möchten kurz vorwegschicken, dass es hier nicht um einen Holsteinbullen geht! Aber er ist schwarzbunt und so außergewöhnlich, dass er als British-Friesian Erwähnung finden sollte. Catlane Chad war nämlich...