Denmark

März 2020

Bullen

Focus on... Persistenz

Wer wirtschaftlich Milch produzieren will, muss Persistenz zu den bedeutenden Parametern seiner Bullenselektion zählen. Trotzdem gibt es in vielen Ländern nach wie vor keine Zuchtwerte für dieses Merkmal. Entsprechende Vererber...

März 2020

Bullen

Bull Talk - März 2020

Der Kraftprotz aus der berühmten französischen Comicreihe hat jetzt einen Namensvetter in der Holsteinszene. Aus der Barbie-Familie! Mit sehr viel Milch und (natürlich) bestem Exterieur! „Obelix ist die französische Nummer...

Januar 2020

Kuhfamilien

Cow Country 2 - Januar 2020

Jay und Jack Hein mussten weit fahren, nämlich quer durch den Bundesstaat Ohio. Gerade noch rechtzeitig angekommen, kauften Vater und Sohn bei der Auktion von Doug Dye die Färse ­Quality-Quest...

Dezember 2019

Kuhfamilien

VH Crown: Gut verkauft in Skandinavien und im Ausland

I/S Hedelund, dem Milchviehbetrieb im norddänischen Aalestrup, gelang in den Siebzigern mit dem Einsatz des bahnbrechenden deutschen Bullen Pabst Ideal ein Hochstart. Mehr als 40 Jahre später züchtete Familie Christensen...

Oktober 2019

Kuhfamilien

Cow Country - Oktober 2019

Nach jahrelanger Abwesenheit gewannen Brent und Kim Mitchell aus Victoria 2017 bei der australischen Nationalschau (IDW) den Intermediate-Titel, und zwar mit Mitch Aftershock Irene. Zwei Jahre später kam der nächste...

September 2019

Bullen

BullTalk - September 2019

Bei Cogent in Großbritannien musste man sich von dem großen Liebling im Bullenstall verabschieden, Cogent Twist. Twist war aber nicht nur der Favorit seiner Pfleger, sondern auch vieler Milchviehhalter in...

September 2019

Betriebsreportagen

Raunhøj Dairy: Der ökologische Weg an die dänische Exterieurspitze

Mit sechs Finalistinnen, darunter der Grand Champion, sowie mit der besten Betriebsgruppe absolvierte Raunhøj Dairy einen sensationellen Auftritt bei der dänischen Nationalschau. Ein Besuch bei Familie Therkildsen war aber schon...

August 2019

Kuhfamilien

Cow Country - August 2019

Ladd war der erste hornlose Bulle, den Casey Jones auf seinem Familienbetrieb Scenery-View Farm in Pennsylvania einsetzte. Das Resultat kann sich sehen lassen. Innerhalb von zwei Generationen wurde Scenery-View Crackup...

Juni 2019

Bullen

BullTalk - Juni 2019

Er ist der höchste NTM-Vererber Skandinaviens und im In- und Ausland erhältlich: Growny mit +41 NTM. „Ein wirklich sehr interessanter Bulle mit hohem Zuchtwert und einem „anderen“ Pedigree“, sagt Claus...

März 2019

Kuhfamilien

Die Tirsvad Neblinas: Hohe Ergebnisse für NTM, NVI, PFT, RZG und TPI

Um sein sehr großes Tirsvad-Programm erfolgreich fortführen zu können, arbeitet der dänische Züchter Søren Ernst Madsen vorzugsweise mit Kuhfamilien, die Bullen liefern, die sich in verschiedenen Zuchtwertsystemen durchsetzen können. Die...

Februar 2019

Bullen

Focus on... leistungsstark und fruchtbar

Wer Holsteins züchtet, der wird die Merkmale Milchleistung und Fruchtbarkeit immer in irgendeiner Weise in seine Philosophie integriert haben. Dabei geht es genau hier um zwei der größten Gegensätze, die...

Januar 2019

Bullen

Focus on - Januar 2019

Haben Sie schon einmal versucht, einen Bullenvater zu finden, der einen hohen Gesamtzuchtwert mit einer unterdurchschnittlichen Vererbung für Rahmen verbindet? Wir geben zu, die Suche ist extrem hart. Obwohl sich...